Grundstücke
Die Grundstücke wurden mit B-Plan Nr. 47 der Stadt Quedlinburg als "Urbanes Baugebiet" entwicklelt und beschlossen. Die entsprechenden Pläne und Beschlüsse finden Sie in den folgenden PDF vor. Wir unterstützen Sie bei Erwerb eines Baugrundstückes hinsichtlich der weitergehenden Genehmigungsplanung. Die Grundstücke sind neu zu vermesssen. An einzelnen Standorten wurden Bodenuntersuchungen durchgeführt, die entsprechenden Gutachten stehen zur Einsicht Verfügung.
Wir empfehlen, die Einfamilienhäuser auf Bodenplatte zu bauen, ein Keller würde besondere Herstellungskriterien erforderlich machen, da ab 3,50 m mit Bodekies und Grundwasser zurechnen ist.
Die Entsorgung für den derzeit noch bauseits gelagerten Abbruch ist beauftragt und wird jetzt über die Wintermonate hinweg erfolgen. Im Frühjahr sollen die Erschließungsarbeiten beginnen. Es werden Wasser, Abwasser, Strom sowie Telekommunikationsleitungen neu verlegt. Es erfolgt kein Gasanschluss. Die Versorgung der Gebäude ist mit Wärmepumpe oder alternativ Wärmerückgewinnungsanlagen vorgesehen. Es ist erwünscht, die Einfamilienhäuser mit größtmöglicher Autargie und ohne Nutzung fossiler Brennstoffe zu erstellen; im KfW-40 und KfW 40 Plus-Standart. Auf den Einfamilienhäuser ist eine PV-Anlage vorzusehen, wobei wir Sie ebenso unterstützen und beraten können.